Bei Aufträgen im Online-Banking werden Sie aufgefordert, eine TAN (Transaktionsnummer) einzugeben. Die TAN übernimmt die Funktion einer „elektronischen Unterschrift“.
Sie können zwischen folgenden TAN-Verfahren wählen:
Die neue VR Banking App löst die bisherige App VR Banking Classic schrittweise ab und bietet neue Funktionen. Bis die neue App einen ähnlichen Funktionsumfang wie ihr Vorgänger hat, können Sie beide Banking-Apps parallel nutzen.
Die neue VR Banking App löst die bisherige App VR Banking Classic schrittweise ab und bietet neue Funktionen. Bis die neue App einen ähnlichen Funktionsumfang wie ihr Vorgänger hat, können Sie beide Banking-Apps parallel nutzen.