IRLAND

Reisebericht

Vom 8. bis 15. Juni 2018 waren wir auf der grünen Insel unterwegs

Wenn Reisende von Irland erzählen, schwärmen sie von endlos grünen Hügellandschaften, von stillen Seen, wilder Atlantikküste und den unzähligen Zeugnissen der keltisch-irischen Kultur. Die Iren sind für ihre Gastfreundschaft und Offenheit bekannt, die sie nicht nur in den unzähligen Pubs zur Schau stellen. Genau so war es, wir haben bezaubernde Ecken der grünen Insel entdeckt.

Schloss Malahide

Die Lufthansa brachte uns am 8. Juni 2018 von Frankfurt nach Dublin. Dort erwartete uns bereits unsere Reiseleiterin Jutta Shannon. Unser erster Besichtigungspunkt war Schloss Malahide mit seinen schönen Gärten.

Bevor wir unser erstes Hotel in Nenagh bezogen, machten wir einen kurzen Spaziergang am Strand von Portmarnock. Die Seeluft war herrlich, und den Füßen tat das kühle Wasser gut.

Unser erstes Hotel in Nenagh

Am nächsten Tag besuchten wir das kleine Dörfchen Upperchurch und durften Torf stechen. Anschließend stärkten wir uns bei einer Kaffeepause in einem alten irischen Pub mit Irish Coffee und Scones. Tanzlehrer Michael brachte uns ein paar typisch irische Tanzschritte bei.

Danach versuchten wir uns beim Hurling - es war ein riesiger Spaß. Den sonnigen Nachmittag verbrachten wir in Kilkenny mit Stadtbesichtigung, Besichtigung der Kirche und des Castle. Den Tag beendeten wir natürlich mit einem kühlen Guiness im urigen Pub unseres Hotels in Nenagh.

Halbinsel Dingle

Am 3. Tag ging es weiter zur Dingle-Halbinsel. Sie beeindruckte uns mit herrlichen Meeresklippen und traumhaften Stränden. Im Blasket Island Info-Zentrum erfuhren wir viel über irische Mythen.

Am westlichsten Punkt Irlands erlebten wir den wilden Atlantik. Der Ring of Kerry - ein unvergessliches Panorama. In Muckross Garden staunten wir über Weinreben, die trotz des rauen Klimas gut gedeihen. Am Abend erlebten wir eine stimmungsvolle, irische Folkloreshow der "Celtic Steps" Wir waren alle begeistert.

Am 5. Tag machten wir uns über Adare auf zu den Cliffs of Moher. Unterwegs besuchten wir den Schäfer Brendan. Wir erlebten, wie seine Hunde die Schafe konzentriert hüteten. Es war ein sehenswertes Schauspiel. Die raue Landschaft und der wilde Atlantik beeindruckten unsere gesamte Gruppe. Bei einem schönen sonnigen Sparziergang sahen wir mediterrane Pflanzen zwischen dem porösen Kalkgestein.

Cliffs of Moher

Heute ist er da, der irische Regen. Kylemore Castell besuchen wir im strömenden Regen. Auch das muss man erlebt haben. Er rechtfertigt natürlich auch in Galway den wärmenden Irish Coffee.

An unserem letzten Tag standen viele alte Steine auf dem Programm. Ein verfallenes Kloster ins Kilmacduagh und eines in Monasterboice. Unsere Mittagspause verbrachten wir in Tullamore bei einer Führung durch die Whisky-Brennerei und probierten den vorzüglichen Tullamore Whisky. Unser letztes Hotel bezogen wir am Abend in der Nähe von Dublin.

Molly Malone

Die Koffer sind gepackt und wir begaben uns an unserem letzten Tag in die lebhafte Innenstadt von Dublin und besuchten die Statue von Molly Malone, fuhren an den Häusern mit den herrlichen bunten Türen vorbei, bevor wir in die Stadt ausströmten.

Einige Teilnehmer unserer Reisegruppe besuchten das Nationalmuseum, andere die berühmte "Temple Bar" und genossen einen letzten Irish-Coffee, bevor wir am Nachmittag mit tollen Eindrücken und wunderbaren Erlebnissen unsere Rückreise antraten.

Bunte Türen in Dublin

IRLAND IST EINE REISE WERT. Wir genossen den irischen Whiskey, besuchten Pubs und gewöhnten uns an das irische Guinness. Auch das Irish Stew wurde probiert. Der raue Atlantik, die grünen Wiesen und Täler, die schroffen Berge und die gemütliche Lebensweise der Iren haben uns sehr gut gefallen. Die lustigen Geschichten unserer Reiseleitung, Jutta Shannon, lockerten so manch lange Busfahrt auf. Im Bus wurde gereimt und gesungen, "The Rose of Tralee" und das Lied über das Leben der "Molly Malown" werden wir wohl noch lange Zeit in Erinnerung behalten. Am späten Abend kamen wir voller schöner Erlebnisse wieder in Kitzingen an.


Höhepunkte

  • Upperchurch – auf dem Lande irische Traditionen und Tänze kennenlernen
  • Ring of Kerry – die Bilderbuchecke Irlands
  • Connemara – Schafe, Ponys und wildromantische Landschaften
  • Dublin – Irlands charmante Hauptstadt
  • Besuch einer Whiskey-Brennerei inkl. Kostprobe