Das glückliche Arabien
23. bis 31. Januar 2017
Die neue VR Banking App löst die bisherige App VR Banking Classic schrittweise ab und bietet neue Funktionen. Bis die neue App einen ähnlichen Funktionsumfang wie ihr Vorgänger hat, können Sie beide Banking-Apps parallel nutzen.
Die neue VR Banking App löst die bisherige App VR Banking Classic schrittweise ab und bietet neue Funktionen. Bis die neue App einen ähnlichen Funktionsumfang wie ihr Vorgänger hat, können Sie beide Banking-Apps parallel nutzen.
Wir besuchten den glücklichen Oman und hatten wunderbare Erlebnisse und schöne Momente.
Am Tag unserer Abreise hatten wir zweistellige Minusgrade in Kitzingen und freuten uns auf sonnige warme Tage. Wir wurden überraschend mit Regen und kühlen Temperaturen empfangen.
Es regnet im Oman nur 5 - 10 Tage im Jahr. Einen davon hatten wir. In Sturzbächen fiel der Regen vom Himmel und ließ auf den Straßen kleine Seen entstehen. Da half nur noch barfuß laufen. So besuchten wir die Große Moschee in Muscat.
Ab dem 2. Tag waren wir mit Jeeps unterwegs und konnten so die höchsten Berge des Landes, den Jebel Shams und den Jebel Ahkdar, befahren. Wir besuchten Lehmforts, verlassene Dörfer mit Lehmhäusern und ließen uns über orientalisch duftende Gewürz- und laute Viehmärkte treiben.
Der überwältigende Berg Jabel Shams nahm uns mit 3.000 m in seinen Bann. Wir hatten eine herrliche Aussicht auf den „Grand Canyon“ des Omans. Der "Balcony Walk" führte uns in tiefe Schluchten und ließ uns am Abhang entlang klettern. Nach einer kühlen Nacht (5 Grad) erlebten wir einen Sonnenaufgang in herrlich leuchtenden Farben.
Danach ging es weiter nach Nizwa, dem blühenden Zentrum von Religion, Philosophie, Kunst und Handel. Die Oasenstadt ist geprägt von Palmen und der glänzenden Kuppel der Sultan Qaboos Moschee.
Nach dem Besuch von im Winterschlaf ruhenden Rosengärten ging es endlich in die Wüste. Uns empfing ein "luxuriöses Wüstencamp".
Der Sonnenuntergang in der Wüste war sehr beeindruckend und unsere Jeeps fuhren über Dünen und quer durch den Wüstensand. Der Sternenhimmel in der Wüste war gigantisch. Weiter ging es am nächsten Tag in die schönste Oase des Oman, Wadi Bani Khalid. Die Landschaft leuchtet in üppigem Grün und wir konnten in smaragdfarbenem Wasser baden.
In Sur angekommen, sahen wir bei einer Bootsfahrt die ersten Wasserschildkröten. Am Abend konnten wir am Schildkrötenstrand in Ras al Jinz einer Schildkröte beim Eierlegen zusehen und eine frisch geschlüpfte Babyschildkröte auf ihrem Weg zum Meer begleiten.
Und schon führte die Reise zu unserem letzten Ziel, dem luxuriösen Sifawy Boutique Hotel am arabischen Meer. Wir fuhren entlang der felsigen Küste, vorbei an erfrischenden Oasen und durch den Regen gefüllten Wadis. Die beiden letzten sonnigen Urlaubstage verbrachten wir mit einem Bad im warmen Meer und dem Genießen der herrlichen Sonnenstrahlen.
Auf unserer Fahrt zum Flughafen konnten wir noch das neue gigantische Opernhaus in Muscat besuchen, gebaut von Sultan Kabus und 2011 eröffnet.
Wir haben sehr viel gesehen, in einem friedlichen, weltoffenen, ruhigen Land. Das würzige omanische Essen genossen wir jeden Tag aufs Neue.
Wehmütig nahmen wir Abschied in der Hoffnung, dieses schöne Land irgendwann wieder besuchen zu können.
Alle Reiseteilnehmer waren begeistert von unserer ersten VR MitgliederReise.