Land der Weltentdecker
21. bis 28. Mai 2017
Die neue VR Banking App löst die bisherige App VR Banking Classic schrittweise ab und bietet neue Funktionen. Bis die neue App einen ähnlichen Funktionsumfang wie ihr Vorgänger hat, können Sie beide Banking-Apps parallel nutzen.
Die neue VR Banking App löst die bisherige App VR Banking Classic schrittweise ab und bietet neue Funktionen. Bis die neue App einen ähnlichen Funktionsumfang wie ihr Vorgänger hat, können Sie beide Banking-Apps parallel nutzen.
Portugal – bekannt für Christopher Kolumbus, edle Weine und grandiose Fußballer. Das Land am Atlantik gilt als eines der facettenreichsten Europas. Hierhin führte uns unsere zweite VR-MitgliederReise. Es waren ereignisreiche Tage.
Über den Frankfurter Flughafen starteten wir nach Lissabon. Die Hauptstadt Portugals begrüßte uns mit sommerlichen Temperaturen. Im Zentrum angekommen brachen wir zu einer Panorama-Rundfahrt auf und besichtigten das Kloster Jerónimus. In der Metropole am Atlantik gibt es viel zu entdecken. Da wollten wir keine Zeit verlieren.
Gleich am nächsten Tag erklommen wir die Burg Sao Jorge auf dem höchsten Stadthügel Lissabons. Wir schlenderten durch die Gassen rund um den Rossio-Platz und besichtigten den bekannten Elevador de Santa Justa, ein Personenaufzug, der im Zentrum den Stadtteil Baixa mit dem höher gelegenen Chiado verbindet. Der Turm von Belém und das Entdeckerdenkmal durften natürlich nicht fehlen.
Auch am Dienstag hatten wir ein straffes Programm vor uns. Wir machten uns auf den Weg Richtung Norden und besuchten das Dominikanerkloster Santa Maria da Vitória in Batalha. Danach erreichten wir den Wallfahrtsort Fatima. Beeindruckt von der neu geschaffenen Anlage mit Kirche und riesigem Platz aus weißem Marmor ging es weiter nach Coimbra. Dort besuchten wir die prunkvolle Bibliothek der dortigen Universität.
Der Mittwoch begann mit einem Spaziergang inklusive Einkaufsbummel durch Coimbra. Von dort brachen wir nach Porto auf. In der zweitgrößten Stadt Portugals unternahmen wir eine Bootsfahrt auf dem Douro. Bei strahlendem Sonnenschein bewunderten wir die Stadt und die Weinterrassen.
Gut ausgeschlafen schlenderten wir am folgenden Tag durch Porto. Wir besuchten eine Portweinkellerei und verkosteten deren edle Tropfen. Am Nachmittag ging es weiter nach Guimares, um dort den „Paco dos Doques“, einen mittelalterlichen Palast, zu besichtigen.
Der sechste Tag unserer Reise führte uns entlang des Duoro. Wir sahen Hänge voller Rebstöcke und historische Weingüter. Wir machten einen Abstecher nach Amarante, einem romantischen kleinen Ort, gelegen am Fluss Tamega. Von dort fuhren wir nach Vila Real Mateus, wo wir das Herrschaftshaus und die angelegten Gärten besichtigten. Weiter ging es zu einem Weingut in Peso da Regua. Das dortige Anbaugebiet zählt zum Unesco-Weltkulturerbe. Über den ehemaligen Bischofssitz Lamego führte uns unser Weg zurück nach Porto.
An unserem vorletzten Tag in Portugal machten wir uns auf in Richtung Norden nach Braga. Dort lud ein mittelalterlicher Markt zum Bummeln und Verweilen ein. Weiter ging es nach Ponte de Lima und von dort wieder zurück ans Meer nach Ofir. Mit einem Abendessen bei portugiesischer Folklore endete unsere Reise.
Die Vielfalt Portugals zwischen Weinbau, Kultur und dem wilden Atlantik hat uns alle beeindruckt. Dieses schöne Land ist definitiv eine Reise wert.