- Unterwegs Überweisungen erledigen
- Geld versenden mit Kwitt
- Mit Scan2Bank per Foto überweisen
VR-BankingApp
Bankgeschäfte schnell und sicher unterwegs erledigen
Mit der VR-BankingApp haben Sie Ihre Finanzen im Blick. Prüfen Sie Kontostände, die Umsätze Ihrer Kreditkarte oder veranlassen Sie eine Überweisung.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Zahlungsverkehr | |
---|---|
![]() |
• Umsatzanzeige • Kontostandsinformationen |
![]() |
• Elektronische Kontoauszüge |
![]() |
• Überweisungen erfassen |
![]() |
• Daueraufträge anlegen, ändern, löschen |
![]() |
• Kwitt (Geld senden & anfordern) |
![]() |
• Rechnungen mit Scan2Bank bezahlen |
![]() |
• VR-mobileCash: Bargeld abheben mit Ihrem Smartphone |
![]() |
• Terminüberweisungen |
![]() |
• Vorlagen für Überweisungen |
![]() |
• Kreditkartenumsätze prüfen |
Wertpapiergeschäfte | |
![]() |
• Brokerage |
![]() |
• UnionDepot verwalten |
Service & Verwaltung | |
![]() |
• Elektronisches Postfach |
![]() |
• FinanzManager |
![]() |
• Geldautomaten finden |
![]() |
• Kontakt mit Ihrer Bank aufnehmen |
![]() |
• Multibankenfähigkeit: Verwalten Sie Konten bei verschiedenen Banken |
Zur Nutzung von Online-Banking ist die Freischaltung Ihres Kontos erforderlich.
Technische Voraussetzungen für die VR-BankingApp
VR-BankingApp | VR-BankingApp HD (nur für iPad) |
---|---|
iPhone, iPod Touch, iPad ab der iOS-Version 9, mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystem ab Version 4.1 | Banking-App ist speziell für das iPad (ab iOS-Version 9) entwickelt |
Freischaltung Ihres Kontos für Online-Banking. | |
Die Multibankenfähigkeit wird derzeit für iOS (iPhone, iPad) sowie Android unterstützt. | |
Zur Wahrung der 2-Wege-Sicherheit wird der Versand von mobileTANs per SMS nicht unterstützt. |
Zur Nutzung von Online-Banking ist die Freischaltung Ihres Kontos erforderlich.
Sie haben Konten bei unterschiedlichen Banken? Sie können Kontostände bei den meisten Banken in der VR-BankingApp abrufen. Auch Überweisungen vom Konto bei Ihrer VR Bank Kitzingen eG auf alle anderen eingebundenen Konten sind möglich. Um spezielle Funktionen wie den VR-ProfiBroker oder den Finanzmanager nutzen zu können, müssen Sie als Erstes Ihr Konto bei der VR Bank Kitzingen eG einbinden.
Sie können neue HBCI-fähige Bankverbindungen in den Einstellungen hinzufügen. Öffnen Sie im Menü den Punkt "Sonstiges". Wählen Sie "Bankverbindung hinzufügen". Ein Assistent führt Sie durch die Funktion.
Falls Sie sich nicht mit Ihrem Konto anmelden können, fragen Sie bitte bei Ihrer Bank nach, ob diese HBCI unterstützt. Um die App nutzen zu können, benötigen Sie ein Konto, das HBCI-fähig ist. Dann können Sie beispielsweise Kontosalden abrufen oder Transaktionen durchführen.
Ja, Sie können die App auch offline nutzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dann nur die Umsätze von der letzten Aktualisierung angezeigt werden.
Sie melden sich mit Ihrem Anmeldekennwort oder mit dem Fingerprint-Login in der VR-BankingApp an. VR-NetKey, VR-Kennung oder Alias und PIN sind zum Start der App nicht mehr notwendig. Falls Sie bisher noch kein Anmeldekennwort vergeben haben, werden Sie mit der neuen Version der VR-BankingApp auf den Anmeldekennwort-Modus umgestellt. Zunächst zeigt ein Hinweis in der neuen Version der VR-BankingApp an, dass das Anmeldekennwort eingeführt wird. Bitte vergeben Sie anschließend Ihr Anmeldekennwort. Abschließend geben Sie bitte Ihre Online-Banking-Zugangsdaten ein und bestätigen die Kontoverbindung mittels Eingabe der PIN.
Das Postfach bietet Ihnen die Funktionen eines klassischen E-Mail-Zugangs, wie Nachrichten schreiben, empfangen oder speichern. So können Sie sicher sein, dass ausschließlich Ihre VR Bank Kitzingen eG mit Ihnen kommuniziert. Zudem ist das Postfach der sichere Eingangskanal für die Zustellung von Dokumenten wie zum Beispiel Konto- oder Depotauszüge. Diese können Sie als gelesen markieren. Weitere Wertpapierdokumente wie beispielsweise Quellensteuerbelege oder Jahres-/Depotauszüge werden Ihnen ebenso im Postfach bereitgestellt.
- Wenn Sie die VR-BankingApp bereits mit den Sm@rt-TAN-Verfahren nutzen und die TAN-App VR-SecureGo freigeschaltet haben, können Sie VR-SecureGo in der App unter "Einstellungen > Ihre Bank >TAN-Verfahren" als bevorzugtes Verfahren auswählen.
- Wenn Sie bereits ein TAN-Verfahren nutzen und anschließend die VR-BankingApp neu installieren, wird das TAN-Verfahren in den Einstellungen der App automatisch als bevorzugtes Verfahren gesetzt.
- Wenn Sie bereits zwei TAN-Verfahren nutzen und anschließend die VR-BankingApp neu installieren, wird Ihnen nach Installation der App eine Auswahl der TAN-Verfahren angeboten. Sie können dann entscheiden, welches als bevorzugtes Verfahren eingestellt werden soll.
Zur Nutzung von Online-Banking ist die Freischaltung Ihres Kontos erforderlich.