Mein Name ist Marcel Maier, ich bin 17 Jahre alt und Auszubildender im ersten Lehrjahr bei der VR Bank Kitzingen eG. Wie ich auf die Idee gekommen, bin Bankkaufmann zu werden und was ich bereits in der Ausbildung erlebt und gelernt habe, möchte ich hier kurz berichten.
Ich habe die Realschule in Dettelbach besucht und dort den BWR-Zweig gewählt. Schon in meiner Schulzeit wusste ich, dass ich nach dem Abschluss meiner mittleren Reife etwas im Bereich Wirtschaft und Finanzen machen möchte.
Ein Praktikum, welches ich 2016 in der Filiale der VR Bank Kitzingen eG in Dettelbach machte, gefiel mir sehr gut und hat mich in meiner Berufswahl noch bestärkt.
Daraufhin bewarb ich mich um eine Ausbildung zum Bankkaufmann und wurde zu einem Eignungstest und einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Es war mein erstes Vorstellungsgespräch, trotzdem war ich überhaupt nicht nervös oder aufgeregt, da ich das Gespräch mit Vorstandsmitglied Thomas Hemrich und Ausbilderin Vanessa Senft als sehr angenehm empfand.
Als ich dann die Zusage bekam, konnte ich es kaum erwarten, am 1. September 2017 meine Ausbildung zum Bankkaufmann zu beginnen. An meinem ersten Tag führte mich Frau Senft unter anderem durch die komplette Hauptstelle und stellte mich allen Mitarbeitern vor.
In meiner ersten Zeit als Auszubildender arbeitete ich am Schalter in der Hauptstelle in Kitzingen. In dieser Zeit habe ich durch den direkten Kontakt mit den Kunden viel gelernt und bin in meiner Persönlichkeit viel selbständiger und selbstbewusster geworden. Die Arbeit mit Menschen ist abwechslungsreich, jeden Tag erwarten einen andere Aufgaben und neue Herausforderungen. Genau so habe ich mir das Arbeiten vorgestellt. Jetzt durchlaufe ich gerade die Abteilungen „im Hintergrund“, wie etwa das Rechnungswesen und die IT, Medien & Kommunikations-Abteilung oder die Kreditabteilung. Ich freue mich schon darauf, bald unseren FinanzPlanern bei ihren Beratungen in den Bereichen Wertpapiere und Vorsorge über die Schulter schauen zu dürfen.
Parallel zur Bank habe ich zweiwöchigen Blockunterricht in der Berufsschule in Kitzingen. Hier wird in den Fächern Kontoführung, Sozialkunde, Geld & Vermögen, Rechnungswesen, Steuerlehre, und Allgemeine Wirtschaftslehre unterrichtet. Nach dem ersten Ausbildungsjahr findet dann die Zwischenprüfung statt.
Zusätzlich werden zur Vertiefung der Theorie Seminare an der Akademie Bayerischer Genossenschaften in Beilngries besucht.
Es ist jetzt fast ein Jahr vergangen, seit ich meine Ausbildung als Bankkaufmann bei der VR Bank Kitzingen eG begonnen habe. Ich habe das Gefühl, in dieser relativ kurzen Zeit bereits sehr viel gelernt zu haben. Als Fazit kann ich zum jetzigen Zeitpunkt sagen, dass meine Entscheidung, eine Ausbildung zum Bankkaufmann zu beginnen, für mich definitiv richtig war.